Pneumatische Pulsationsmassage
Durch die pulsierende Wechselwirkung von Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe in Schwingungen gebracht. Arbeitet wie die Vakuum-Drainage mit Unterdruck aber zusätzlich mit atmosphärischem Druck. Die einzigartige Wiederholungsfrequenz von 200 Impulsen pro Minute bringt das Gewebe richtig in Schwingung. Das Gewebe wird sozusagen „durchgeklopft.“
Die PPM unterstützt den Körper also sehr spezifisch und gezielt bei seinen lebenswichtigen und gesunderhaltenden Ausscheidungsvorgängen. Sie aktiviert den Stoffwechsel- und verschiedene Funktionen aller Gewebeschichten.
Anwendungsgebiete:
- Narbenbildung
- Schwangerschaftsstreifen
- Busenstraffung
- Fettpölsterchen
- Tränensäcke
- Faltenglättung
- Doppelkinn
- Cellulite
- Akne
Mögliche Wirkungen
- Entstauung lokaler Venen- und Lymphgefäße
- Verbesserung der Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung
- Anregung der Entgiftungs- und Entschlackungsvorgänge
- Lockerung der Gewebestruktur
- Regulation und Ausgleich der Muskelspannung
- Bindegewebsmassage
Allgemeine Stärkung und Straffung der Gewebestrukturen
Nach 5 bis 10 Behandlungen kann man je nach Ausgangssituation, sichtbare Erfolge erzielen.
Auch in Verbindung mit anderen Methoden sehr effektiv.
Wir beraten Sie gerne
Besondere Hinweise zum HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Aus rechtlichen Gründen weisen wir besonders darauf hin, das bei keiner der aufgeführten Therapien der Eindruck erweckt wird, das hier ein Heilungsversprechen unsererseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird.